• Biodiversitätsmonitoring Schweiz

Bestimmungskurs Tagfalter


Im Rahmen des fünfstufigen Bildungskonzepts der Swiss Systematics Society bieten das Biodiversitätsmonitoring Schweiz (BDM) und das Centre suisse de cartographie de la faune (CSCF) gemeinsam eine Grundausbildung für die Bestimmung der Tagfalter der Schweiz an. Der Kurs richtet sich an interessierte Biologinnen und Biologen sowie Studierende der Biologie. Im Speziellen sollen Personen angesprochen werden, die ein grosses Interesse daran haben, sich nach dem Kurs so weiterzubilden, dass sie im Tagfalter-Monitoring des BDM mitarbeiten können.

Bei Interesse für einen Kurs melden Sie sich bitte bei uns!


Aktuelles Sonderheft Hotspot

Das Hotspot Sonderheft zu 20 Jahren BDM zeigt wer hinter den Daten steckt und beleuchtet aktuelle Entwicklungen der Biodiversität.

Methodenbericht

Eine 2014 erschienene Publikation fasst das Konzept des BDM auf leicht verständliche und umfassende Weise zusammen.